
Besuch des Fuldaer Bischofs im Immanuel Haus Bethanien
Der Fuldaer Weihbischof Karlheinz Diez besuchte die Senioreneinrichung während seiner zweiwöchigen Reise durch die Pfarrei Hünfelder Land.
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem Immanuel Haus Bethanien und der Immanuel Diakonie Südthüringen.
Der Fuldaer Weihbischof Karlheinz Diez besuchte die Senioreneinrichung während seiner zweiwöchigen Reise durch die Pfarrei Hünfelder Land.
Die Immanuel Albertinen Diakonie, ein Gesundheits- und Sozialunternehmen mit rund 100 Einrichtungen und 8.000 Mitarbeitenden in sieben Bundesländern, hat eine „Erklärung gegen Menschenfeindlichkeit“ verabschiedet.
„Ich hab’s! So geht’s!“ Manchmal kommt von irgendwo her ein Geistesblitz. Eine Idee, ein guter Gedanke scheint plötzlich wie aus dem Nichts aufzutauchen. Diese kreative Kraft durchzieht die Geschichten der Bibel von Anfang an.
Am Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai wird diejenige Berufsgruppe geehrt, ohne die in der Gesundheitsversorgung weltweit gar nichts gehen würde: die Pflege.
In Ihrem Impuls zum Osterfest geht Pastorin Ulrike Zielke auf das Unerwartete ein. Das Unerwartete, das den drei Frauen, die am Ostermorgen zum Grab Jesu gehen, begegnet, was aber auch uns allen an manchen Tagen trifft.
Das Immanuel Haus Bethanien hat erfolgreich an dem zweijährigen Präventionsprojekt „Aktiv im Alter – Bewegung und Entspannung in stationären Pflegeeinrichtungen“ teilgenommen. Gefördert wurde das Projekt durch die Ersatzkassen in Hessen.
Heinzelmännchen, Zahnfee, Sandmann? Mitarbeitende in der Hauswirtschaft – nur die gibt’s echt!
Zum Weltfrauentag haben Mitarbeiterinnen der Unternehmenskommunikation ihre Kolleginnen in unterschiedlichen Bereichen der Immanuel Albertinen Diakonie zur Gleichberechtigung im Beruf befragt. Unterschiedlich sind auch ihre Antworten.
Der Rhöner Hörkalender ist ein Projekt, bei dem Studierende des Studiengangs Soziale Arbeit an der Hochschule Fulda gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren des Vereins Miteinander-Füreinander Oberes Fuldatal einen Hörkalender gestaltet haben
Alles ist im Wandel - und gleichzeitig wirkt vieles festgefahren. Krisen wohin man blickt - im globalen, aber auch in unserem eigenen Alltag. Und dann kommt Weihnachten, die Adventszeit.
Seite 2 von 3